• Startseite
  • Praxis-Profil
  • Ergotherapie
  • Angebot
  • Kontakt / Impressum
Förderkorb, Bergkamen | Ergotherapie am Nordberg
  • Philosophie „Förderkorb“
  • Arbeitsweise

Arbeitsweise

Da kein Patient wie der andere ist, ist die Basis für unsere Behandlungen und die Therapie ein fundiertes Anamnesegespräch, in dem wir uns mit der Person des Patienten und seinem individuellen Krankheitsbild beschäftigen.

In der anschließenden Behandlung setzen wir den auf die ärztliche Diagnose abgestimmten Therapieplan in einem geeigneten Zeitrahmen um. In regelmäßigen Abständen werden die Ziele überprüft und gegebenenfalls überarbeitet. Hierzu gehören Gespräche mit Eltern, Angehörigen, Erziehern, Lehrern, Physiotherapeuten, Logopäden und die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Unsere Praxis bietet für sämtliche Befunde die notwendigen Behandlungsmöglichkeiten, Therapieformen und therapeutischen Medien sowie eine angenehme, freundliche Behandlungsatmosphäre, die durch die Gestaltung der Räumlichkeiten gewährleistet ist.

Förderkorb arbeitet für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen auch mobil, beim Patienten vor Ort. Die Voraussetzung hierfür ist die Feststellung eines ergotherapeutischen Behandlungsbedarfes und die attestierte Notwendigkeit eines Hausbesuches. Die Vorteile liegen für Sie auf der Hand: stets flexibel orientieren wir uns an Ihre Terminwünsche und Bedürfnisse, so dass aufwendige Anfahrten und Wartezeiten entfallen. Gerne behandeln wir Sie in Ihrem vertrauten Umfeld!

Als Mitglied des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. ist es für uns eine Selbstverpflichtung nach festgelegten Qualitätsstandards zu arbeiten und uns permanent weiterzubilden. Darüber hinaus verfügen wir über aktuellste Brancheninformationen und stehen in einem permanenten Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen, um Patienten stets eine optimale Behandlungsqualität bieten zu können.

  • Kontakt / Impressum